Mehr als Fortbildung: Ein innerer Kompass für deinen Weg im pädagogischen Alltag
Wirksam arbeiten. Mit Haltung begleiten. Klar handeln.
Du willst Veränderung - aber keine leeren Phrasen?
Dann ist jetzt der richtige Moment:
• Du suchst Selbstwirksamkeit statt Dauerstress?
• Du willst echten Kontakt zu deinen Schüler:innen - ohne dich selbst dabei zu verlieren?
• Du willst mit Klarheit, Präsenz und innerer Stabilität durch deinen Berufsalltag gehen?
• Du möchtest Konflikte verstehen und gestalten, statt nur reagieren zu müssen?
• Du spürst: Es braucht neue Wege, jedoch keine Fortbildung, die in der Schublade landet?
Du findest bei uns genau das, was du benötigst:
Eine Ausbildung, die dich stärkt sowie eine begleitende Supervision, die dich klärt.
Für Menschen, die:
• in Schulen, Jugendhilfe oder pädagogischen Kontexten arbeiten
• soziale Prozesse aktiv gestalten (möchten)
• Wirkung entfalten wollen - mit Tiefe, Haltung und Resonanz
• bereit sind, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen
*Besonders geeignet ist diese Ausbildung für Personen, die bereits in direkter Beziehung zu Kindern, Jugendlichen oder Gruppen stehen - etwa als Schulsozialarbeiter:innen, Beratungs- oder Vertrauenslehrkräfte, Klassenlehrer:innen, Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen, Gruppenleiter:innen oder pädagogische Fachkräfte in multiprofessionellen Teams und Jugendhilfe.
Warum bei uns?
Weil wir selbst seit Jahrzehnten mitten im System arbeiten - und gleichzeitig neue Räume schaffen.
Wir - Holger Fischer und Lara Fischer - kommen aus der Praxis und leben das, was wir lehren.
Wir vereinen Schulalltag, Jugendhilfe, Gruppenprozesse, Persönlichkeitsentwicklung und systemisches Denken zu einem Format, das tief geht und wirkt.
Keine PowerPoint-Fortbildung. Kein Standard-Werkzeugkoffer. Sondern Klarheit, Echtheit und anwendbare Werkzeuge - getragen von Haltung.
Holger Fischer - Lehrer, zertifizierter Coach, Mediator, Antiaggressivitäts- & Coolnesstrainer, Schulentwickler, Gründer von LeSoKo.
Über 20 Jahre in der Praxis - und gleichzeitig mit dem Blick darüber hinaus.
Entwickler des Supervision-Workbooks „Sei Meister deiner Perspektive“.
Begleiter von Schülervertretungen, Lehrer:innen, Teams und Einzelpersonen.
Lara Fischer - Sozialpädagogin (B.A.), Gruppenleiterin, Konfrontationstrainerin, Arbeit in Jugendhilfe, Justizvollzug, Verselbstständigungsgruppen, Gründerin von LeSoKo.
Klar, nahbar, konfrontativ - mit Herz für Entwicklung in Beziehung.
Als Tochter von Holger Fischer teilt sie nicht nur den Nachnamen, sondern eine klare Vision: Wirkung durch Beziehung - nicht durch Konzepte.
Was du bekommst
9 Präsenzmodule mit Tiefe, Reflexion und Anwendung
Inhalte:
• Beziehung als Entwicklungsfeld - tragfähig, authentisch, nahbar
• Gruppenprozesse sicher leiten - Präsenz, Klarheit und Mut entwickeln
• Vertrauen aufbauen - nicht durch Worte, sondern durch Haltung
• Konflikte gestalten - souverän, strukturiert, jenseits von Machtspielen
• Systemische Mobbingprävention - verstehen, verändern, begleiten
• Innere Klärung - Resilienz bei Stressfaktoren, Werte und Prägungen erkennen
• Perspektivarbeit & Selbstführung - weg vom Funktionieren, hin zum Handeln
• Empathie & Selbstannahme - ein Schlüssel für echte Beziehung
• Transfer in den Berufsalltag - ganzheitlich, wirksam, ehrlich
Zusätzlich erhältst du:
• Das Supervisions-Workbook „Sei Meister deiner Perspektive“ - ein kraftvoller Begleiter für deine persönliche Entwicklung
• Ein umfassendes Methodenbuch mit Übungen, Reflexionsimpulsen und Gruppenanleitungen
• Ein Zertifikat als LeSoKo-Trainer:in (nach 9 Modulen + Praxisteil)
9 Monate, je 1 Samstag pro Monat
Samstag, 04.10.2025
Per Mail an: info.lesoko@gmail.com
• Vergünstigte Teilnahmegebühr: 2.500 €
• Max. 25 Plätze - intensive persönliche Begleitung
• Ratenzahlung nach Absprache möglich
• Durchführung der Ausbildung in Velbert-Neviges
• Tandem-Teilnahme erwünscht (z. B. als Schulteam)
• Max. 3 Anmeldungen pro Einrichtung/Schule
Noch unentschlossen? Dann überzeuge dich selbst von unserem Konzept!
Wie und Wo?
Kostenlose Info- & Einblickveranstaltung:
Datum: Dienstag, 16.09.2025
Uhrzeit: 18:30-20:30 Uhr
Ort: Velbert-Neviges (genauere Details folgen)
Anmeldung per E-Mail bis spätestens zum 12.09.205 an: info.lesoko@gmail.com
Betreff: „Infoveranstaltung LeSoKo“
Jetzt verbindlich anmelden!
Du hast dich bereits entschieden und willst deinen Platz sichern?
Dann sende uns bitte eine formlose Nachricht mit dem Betreff: „Verbindliche Anmeldung LeSoKo 2025/26“ an: info.lesoko@gmail.com
Bitte gib darin Folgendes an:
• Vor - und Nachname
• Aktuelle Tätigkeit/ Funktion
• Einsatzort/ Institution
• Telefonnummer für Rückfragen
Wir senden dir daraufhin die offizielle Teilnahmevereinbarung sowie alle weiteren Infos zur Ausbildung.
*Hinweis: Die Plätze werden nach Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen vergeben. Frühzeitige Anmeldung empfohlen!
Und wenn du gerade keine Ausbildung willst - sondern Klarheit für dich selbst?
Dann bieten wir dir einzelne Supervisions- oder intensive Begleitprozesse an - zum Beispiel,
wenn du ...
• im Schulkontext feststeckst und neue Wege suchst
• deine konkrete Perspektive suchst
• emotional erschöpft bist, aber (noch) nicht gehen willst
• wieder mit dir selbst in Kontakt kommen möchtest
Individuell. Vertraulich. Wirksam.
Kontakt, Infos und weitere Angebote findest du auf unserer Homepage.
LeSoKo - Mehr als Fortbildung.
Ein innerer Kompass für deinen Weg im pädagogischen Alltag.
Für dich. Für die, die du begleitest.
Ehrlich. Wirksam. Und tief.